logo

Willkommen

bei der

evangelischen allianz wuppertal

Gott möchte die Einheit der Glaubenden


Das Johannes-Evangelium berichtet von Jesu Wunsch, daß sie Alle Eins seien, damit die Welt glaube (Johannes 17,21). Gleichzeitig sagt Jesus dort, daß er eins ist mit Gott, daß aber auch wir Menschen „in Gott und Jesus“ sein können. Dies gilt für Alle, die sich für ein Leben im Glauben an Gott entscheiden.


Aus dieser Einheit, mit Gott in Jesus, und untereinander, sieht die Evangelische Allianz Wuppertal ihre Aufgabe darin, andere Menschen auf Gott aufmerksam zu machen. 


Gott ist den Menschen in Jesus Christus völlig gleich geworden und hat sie durch Jesu Leben, sein Sterben am Kreuz und seine Auferstehung mit sich selbst versöhnt.



Deshalb können wir in Gemeinschaft mit Gott leben. So ist unser Leben sinnvoll. Die personenhafte Beziehung zu Gott trägt in guten, aber auch in schweren Zeiten.


Einsatz für Glaube und Nächstenliebe


Diese Gute Nachricht Anderen mitzuteilen, ist die vornehmste Aufgabe von Christinnen und Christen. Das geschieht auf vielfältige Weise: in Gottesdiensten und Predigten; durch Kirchenmusik; in vielfältigen Veranstaltungen in den Kirchen, Gemeinden und Werken; bei Evangelisationen; bei den regelmäßigen Öffentlichkeitsaktionen der Evangelischen Allianz in den Cities von Elberfeld und Barmen; und natürlich auch im ganz privaten Bereich im Gespräch mit Verwandten, Freunden, Kollegen und Anderen.


Das Wort ist aber nichts ohne die Tat. Deshalb setzt sich die Evangelische Allianz auf vielerlei Weise für Menschen ein, die Hilfe in materieller und / oder seelischer Weise benötigen.


So engagiert sich die „Micah-Challenge“ („Micha-Initiative“) der Weltweiten Evangelischen Allianz für die Bekämpfung und Überwindung von Armut, Hunger, Ausbeutung, Unterdrückung und Gewalt und für eine Gleichstellung aller Menschen unabhängig von Nationalität, Hautfarbe und Geschlecht sowie gerechte Wirtschaftsbeziehungen und nachhaltigen Umgang mit der Natur. 


Gebet und Tat: Christliche Hilfe und Gebetsbewegung in Wuppertal


Viele Kirchen, Gemeinden und Werke bieten Menschen in Wuppertal ganz konkret Hilfe an, beispielsweise die Kirche im Tal, die Diakonie Wuppertal, die Wuppertaler Stadtmission, das Blaue Kreuz, das Schülercafe Hügelstrasse (S.C.O.T), das Café Knicklicht oder die Vohwinkler Kindertafel sowie der Unterbarmer Kinderteller (es könnten aber noch viel mehr genannt werden).


Wort und Tat sind getragen vom Gebet, dem Gespräch mit Gott. Vom ihrem Beginn im 19. Jahrhundert an war die Evangelische Allianz immer eine Gebetsbewegung. Daher ist die Internationale Allianz-Gebetswoche, die jedes Jahr im Januar stattfindet, eine der zentralen Veranstaltungen. Darüber hinaus gibt es den Weltweiten Gebetstag für verfolgte Christinnen und Christen (an dem aber auch für aus anderen Gründen Verfolgten gebetet wird). An jeden letzten Freitag im Monat findet ein weiteres Gebetstreffen für verfolgte Christinnen und Christen statt. 


Jeden Donnerstag gibt es um 08.00 Uhr ein Gebet für die Stadt Wuppertal.




Die Glaubensbasis der Evangelischen Allianz (revidierte Form von 2018):


Die Deutsche Evangelische Allianz, als ein Netzwerk von Christen, bekennt sich zu folgenden Überzeugungen:


Veranstaltungen

Der Veranstaltungskalender der Evangelischen Allianz Wuppertal bietet eine umfassende Übersicht über die vielfältigen Aktivitäten unserer christlichen Gemeinden.

events

unsere gemeinden

Die Evangelische Allianz Wuppertal  hat verschiedene Standorte. Finde den, der dir am nächsten ist.


Besuche uns!

unsere mitglieder

Lerne unsere Mitglieder kennen.


erfahre mehr!
Share by: